Nach langjähriger Erfahrung in verschiedenen Funktionen der Autowaschbranche stellte Wim Muskens fest, dass ein zentraler Ansprechpartner im Bereich Bürstenmaterial für Autowaschanlagen gefragt ist. 2007 wurde Brushcom gegründet und Sohn Roel war auch direkt in das Unternehmen involviert. In der Anfangsphase befasste sich Brushcom hauptsächlich mit dem Import und Vertrieb von Bürstenmaterial. Schon bald wurden eigene Textilbürsten entwickelt, die sich in der Tat kaum von den auf dem Markt vorhandenen Produkten unterschieden. Zur Herstellung unserer eigenen Bürsten wurden Investitionen in unserem eigenen Maschinenpark einschließlich einer CNC-Schneidemaschine getätigt.
Wir haben uns dazu verpflichtet, den Standard für Bürstenmaterialien zu verbessern, und nach Möglichkeiten gesucht, Produkte zu verbessern. Dies führte zur Entwicklung eines Hybridmaterials, bei dem die Verwendung herkömmlicher Textilien mit Schaumstoff kombiniert wurde. Einige Jahre später wurde die Dachwalze Hybrid+ entwickelt, die aus einer Kombination von Hybridmaterial- und Star-Shaped foam-Segmenten besteht. Diese Innovationen von Brushcom sind bisher in Bezug auf Waschkraft, Sicherheit und Langlebigkeit konkurrenzlos.
Eine 3D-Software wurde 2016 gekauft, um weitere Innovationen im Bürstenbereich zu ermöglichen. Farbdesigns, Bürstenkonturen und das Design ganzer Projekte wurden auf ein höheres Niveau gebracht. Mit innovativen Designs sorgt Brushcom dafür, dass der Besuch einer Autowaschanlage zu einem echten Erlebnis wird und die Leistung weiter verbessert wird. Es wurden auch Investitionen in eine private Autowaschanlage (The Carwash) im Kantsingel in Oss getätigt. Hier wird nicht nur das beste Material für optimale Waschergebnisse verwendet, sondern es können auch neue Innovationen in der Praxis getestet werden.
Roel hat Wim nun abgelöst und Brushcom hat sich zu einer festen Größe in der internationalen Autowaschbranche entwickelt. Brushcom ist dynamisch, innovativ und engagiert sich dafür, den Produktstandard in der Autowaschbranche kontinuierlich voranzutreiben. Die optimale Qualität und Leistung des Bürstenmaterials wird jetzt und auch in Zukunft eine vollständige Entlastung und nachhaltige Kundenbeziehung gewährleisten.
Hybridmaterial ist bisher in Bezug auf Waschkraft, Sicherheit und Langlebigkeit konkurrenzlos